Ihre Gesundheit verdient moderne Therapie.
Wir helfen Ihnen, individuelle Behandlungen zu gestalten, die perfekt abgestimmt sind – für eine gute Genesung.
-->
Wir helfen Ihnen, individuelle Behandlungen zu gestalten, die perfekt abgestimmt sind – für eine gute Genesung.
Manuelle Lymphdrainagentherapie
Dehnübung zur Behandlung von Schmerzen
Neurologische Krankengymnastik
Die fachliche Kompetenz und das Engagement unserer Therapeuten sowie moderne Behandlungsmethoden bilden die Grundlage für Ihre erfolgreiche Therapie und einen optimalen Heilungsverlauf.
Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und eine fortschrittliche Praxisausstattung, um stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Technik zu sein.
Unsere Patienten stehen
im Mittelpunkt unseres Handelns.
Versierte
Behandlungsmethoden
Wir begleiten Sie persönlich
und vertrauensvoll durch Ihre Therapie.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen nahtlosen und individuell abgestimmten Behandlungsablauf zu ermöglichen – inklusive pünktlicher Termine und persönlicher Betreuung.
Freundlichkeit, Diskretion und eine angenehme Atmosphäre liegen uns ebenso am Herzen wie hygienisch einwandfreie, moderne Behandlungsräume.
Hier finden Sie unsere häufig gestellten Fragen, schauen Sie doch mal rein!
Bitte seien Sie 10 Minuten vor Ihrem ersten Behandlungstermin in der Praxis, damit Ihre Patientendaten erfasst werden können.
Bringen Sie Ihre ärztliche Verordnung (Rezept), ggf. Arztbriefe und Befunde mit.
Es wird außerdem ein großes Handtuch und bequeme Kleidung empfohlen.
Die Krankenkasse bezahlt die Grundleistung in der Physiotherapie.
Jedoch verlangen alle gesetzlichen Krankenkassen eine Rezeptgebühr von 10€ und 10% des Rezeptwertes vom Patienten.
Die gesetzlichen Krankenkassen verpflichten uns, Ihr Rezept zu kontrollieren, da ansonsten die Erstattung unserer erbrachten Leistungen gefährdet ist.
Ihr Arzt muss eine passende Diagnose und die verordnete Therapie klar auf dem Rezept beschreiben.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Ihnen das Rezept ggf. zum Korrigieren durch Ihren Arzt zurückgeben müssen.
Die Behandlung muss spätestens 28 Tage nach Ausstellung des Rezeptes begonnen werden.
Der behandelnde Arzt kann jedoch einen früheren Beginn, z. B. innerhalb von 14 Tagen, festlegen.
Die Behandlungsdauer wird durch die Verordnung des Arztes bestimmt.
Krankengymnastik oder manuelle Therapie dauern in der Regel 20-25 Minuten, inklusive Befunddokumentation.
Lymphdrainage kann 30, 45 oder 60 Minuten betragen, je nach Verordnung. Massagen dauern meist nur 15 Minuten.
Die zeitgerechte Absage des Termins ermöglicht es uns, einen anderen Patienten zu behandeln, der dringend auf eine Therapie wartet.
Bei Versäumnissen müssen wir Ihnen leider ein Behandlungshonorar (gem. (§§ 611, 615 BGB) in Rechnung stellen.
Auf jeden Fall sollten Sie vor der OP, in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, Termine in Ihrer Physiotherapie reservieren.
Dies hilft, die Zeit bis zum Beginn der Reha sinnvoll zu überbrücken und die Genesung zu fördern.
Transparente Preise schaffen Vertrauen. Für Heilmittelerbringer gibt es in Deutschland keine festgelegte Gebührenordnung.
Stattdessen gibt es die Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh), die die üblichen Preise zwischen Heilmittelerbringern und Patienten regelt.
Diese Gebühr beträgt das 1,4- bis maximal 1,8-fache des normalen Regelsatzes und bildet die Basis für die transparente Honorarberechnung in unserer Praxis.
Bitte klären Sie die Kostenübernahme vor Ihrem ersten Termin mit Ihrer Krankenkasse.
Eine Preisübersicht für Selbstzahler (ohne Rezept) finden Sie bei uns in der Praxis.