Manuelle Therapie im Kind- und Jugendalter

In der Pubertät durchlaufen Kinder nicht nur eine körperliche, sondern auch eine hormonelle Veränderung. Diese Entwicklung kann zu Haltungsschäden und Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Wachstumsschmerzen führen.

Gerade in dieser Phase des schnellen Wachstums ist der Körper oft nicht in der Lage, mit den Veränderungen Schritt zu halten. Dies kann zu muskulären Verspannungen und Blockaden führen, die die Beweglichkeit einschränken.

Die manuelle Therapie hilft, die Körperhaltung zu verbessern, verspannte Muskeln zu lockern und Gelenke zu stabilisieren. Durch gezielte Behandlung können Fehlhaltungen korrigiert und Beschwerden gelindert werden.

Kopfschmerzen, die durch Verspannungen im Nacken- oder Rückenbereich verursacht werden, können durch manuelle Therapie deutlich gemildert werden. Dies trägt zu einer besseren Lebensqualität und gesunden Entwicklung bei.

Zurück zur Leistungsübersicht