-->
Bei der Geburt können Babys unter verschiedenen Belastungen leiden, die oft erst später als Blockaden oder Verspannungen sichtbar werden.
Geburtstraumata können durch schwierige Geburten, Zangen- oder Saugglockeneinsatz entstehen und zu Beschwerden führen, die sich in Form von Schiefhaltungen oder motorischen Einschränkungen äußern können.
Hier kommt die manuelle Therapie ins Spiel. Sanfte Techniken helfen dabei, Blockaden zu lösen, die Bewegungsfreiheit der Gelenke zu fördern und die Muskeln zu entspannen.
Ziel ist es, dem Baby eine bessere körperliche Entwicklung zu ermöglichen und möglichen Problemen vorzubeugen.